Vidalschwarz

Vidalschwarz
Vidalschwarz
 
[vi'dal- ; nach dem französischen Chemiker Henri R. Vidal, * 1862, ✝ 1930], ältester schwarzer Farbstoff aus der Reihe der Schwefelfarbstoffe. Vidalschwarz wurde 1893 erstmals hergestellt durch Erhitzen von p-Aminophenol mit Natriumsulfid.

* * *

Vị|dal|schwarz, das; -[es] [nach dem frz. Chemiker Henri R. Vidal (1862-1930)]: ältester schwarzer Farbstoff aus der Reihe der Schwefelfarbstoffe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vidalschwarz — Vidalschwarz, s. Schwefelfarbstoffe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwefelfarbstoffe — (Sulfinfarbstoffe), aus zahlreichen Benzol , Naphthalin und Anthrazenderivaten durch Schmelzen mit Schwefel oder Schwefelalkalien gewonnene Farbstoffe von unbekannter Konstitution. Sie sind amorph, dunkel gefärbt, in Wasser leicht löslich und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Farbstoffe [1] — Farbstoffe, künstliche organische. Eine übersichtliche Einteilung dieser Farbstoffe erfolgt zweckmäßig auf Grund ihrer Konstitution in Nitro und Nitrosofarbstoffe, Azofarbstoffe, Triphenylmethanfarbstoffe, Anthracenfarbstoffe,… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”